Online-Seminare & Videos

Vorstellung der Linear Vereinsverwaltung online

Mitschnitt
Referentin Gesine Anderson

0:34 – 9:37:     Einrichtungsassistent

1:00:      Einrichtung der Vereinsstammdaten

1:40:      Vereinsstruktur festlegen: Art des Vereins

2:02:      Abteilungen konfigurieren: Meldung für den LSB

3:16:      Beitragsmanagement

4:48:      Buchhaltung

5:11:      Kontenrahmen

6:35:      Datenimport: Prüfung der Importdatei, Zuordnung der Quelle zur Zieldatei, automatische Zuordnung der Datenfelder

9:37 – 17:53:   Menüpunkt Mein Verein

10:27:    Benutzerverwaltung

10:39:    Unterscheidung der Benutzerrechte nach Benutzergruppen

11:19:    Benutzer einladen

12:12:    Beitragsabrechnung

12:30:    automatische Beitragszuweisung mit Filterfunktion

14:47:    Buchführung

15:12:    Kontenrahmen bearbeiten

16:56:    Anlage individueller Kennungen

17:53 – 19:07:   Dashboard: Übersicht zentraler Kennziffern des Vereins

18:00:    Mitgliederentwicklung, anstehende Aufgaben, Sollstellungen

19:07 – 19:26:   Menüpunkt Mitgliederverwaltung

Vorstellung der Linear Vereinsverwaltung online Teil 2

Mitschnitt
Referentin Gesine Anderson

00:01:    Mitgliederübersicht

00:10:   Selektion und Filterung der Mitglieder nach eigenen Kriterien

01:13:    Generierung von Mitgliederlisten/ -auswertungen

02:03:    Ausgabe von Standardlisten, zum Beispiel Jubiläums- oder Geburtstagslisten

04:14:    Mitgliederkartei

05:03:    Mitglieder verwalten

06:31:    Panel Adress- und Kontaktdaten

07:17:    Panel Beziehungen

07:38:    Verknüpfungen anlegen und bearbeiten

08:06:    Panel Mitgliedschaft: Abteilungen verwalten

09:18:    Panel Beiträge

09:31:    Schaltfläche Vertrag

11:02:    Schaltfläche Sollstellungen

11:13:    Schaltfläche Spenden

11:19:    Schaltfläche Zahlungen

11:25:    Schaltfläche Zahlungsart

12:04:    Panel Wiedervorlage

13:22 – 18:17:   Menüpunkt Beiträge

13:43:    Sollstellungen: nach eigenen Kriterien selektieren und ausführen

15:48    erstellte Sollstellungen anzeigen lassen

16:31:    Sollstellungen zurücksetzen

17:26:   Rechnungen, Mahnungen und Lastschriften erstellen

18:00:    Beitragslisten erstellen

18:17 – 24:30      Menüpunkt Buchhaltung

19:10:    Buchungsmaske/ Eingabe einer Buchung

21:11:    Verbuchung mit Ausgleich offener Posten

22:06:    Buchungen abschließen

23:12:    Auswertungen zur Buchhaltung

Online Seminar: Tipps zur Individualisierung

Live Mitschnitt vom 11.05.2020
Referent Lutz-Peter Klose

Felder anpassen, Freifelder, Felder umbenennen

Reiter Funktionen und Ehrungen

Kennungsfelder1 – 4

Frei Felder 1 – 4

Feldtypen

Checkboxen / Einfach Kennungsfeld / Mehrfach Kennungsfelder

Beispiel Bootstyp

Listenausgabe und eigene Auswertungen

Beispiel Sportverein Abteilungen

Serien Email Filter

Versandart einstellen

Kennungen vergeben über Massendatenänderungen

Mail Versandart setzen

Fallstricke

Beispiel Arbeitsstunden

Kennung 2 Einträge löschen

Hinterlegung Arbeitsstunden

Excel Tabelle

Auswahl der Felder für den Export

Linear Individualsoftware - Digitalisierung der Buchhaltung

Live Mitschnitt
Referent Lutz-Peter Klose

Einleitung

Voraussetzungen in Linear:

Installation der OCR-Schnittstelle auf den Arbeitsplätzen

1:36: Anlegen der notwendigen Archiv-Verzeichnisse

Einrichtung der PDF-Archivierung

4:15: Anpassung der Buchungsmasken

6:07: Übernahme und Zuordnung der Ausgangsrechnungen

9:07: Eingangsrechnungen digitalisieren

10:30: Übernahme der Stammdaten aus der Rechnung

10:15: Zuordnung der Formularfelder (Adressverwaltung, IBAN, FIBU-Konto usw.)

13:12: Übertrag wiederkehrender Zahlungsinformationen über Zuordnung als „Region“

17:30: Import der Rechnung in die Buchungsmaske

Linear Individualsoftware - Digitalisierung der Buchhaltung II

Live Mitschnitt Teil 2
Referent Lutz-Peter Klose

Linear Individualsoftware

                Digitalisierung der Buchhaltung 2

                Import der Rechnung in die Buchungsmaske

5:19       Ablage der importierten Rechnungen

5:57       Archivierung der Summen- und Saldenliste

6:33       Archivierung der Kontendrucke

8:10       Aktendigitalisierung

9:55       Zuordnung von Dateien zum Adressdatensatz

12:34     Anhang erstellen in der Kontaktverwaltung

Online Seminar Neuerungen der Jahresversion 2021

Live Mitschnitt Teil1
Referentin Gesine Anderson

Neuerung der Jahresversion 2021

Sicherheit

Datenschutz

0:58 Änderungshistorie

Löschen / Recht auf Vergessen

1:52 Änderungen pro Benutzer / alle

2:11 Änderungshistorie Finanzbuchhaltung

3:23 Betriebsprüfung Gobd Export

3:51 Benutzerverwaltung

Passwortverschlüsselung (Premium Version)

Standard Version auch Benutzerangaben

6:32 Benutzerrechte erweitert

Lese-/Schreibrecht

8:03 Benutzerfrage Standardeinstellung Benutzer1

8:42       DATEV-Import (nur Premium Version)

Buchungsstapel übernommen

10:14    Mitgliederstatus mit Stichtag

10:29 Finanzstatus

Kontostand / Offen Posten / Offen Posten kumuliert

11:25 Geburtstage, Jubiläen, Termine

Outlook Export

11:49 grafische Darstellung, Kontakte wiedervorlage

12:13  Beitragsmanagement

Mit Mehrwertsteuerberechnung

Beispiel: Hallennutzungsgebühr

Zuordnung Zweckbetrieb

Sammelkonto

Anlage als Netto-Betrag

15:07 Beiträge auf ruhend stellen / Beitrag aussetzen

Gesamte Beitragsart

18:13    Pro Mitglied

19:35 Massendatenänderung

22:14 Mahnungen

Kundenwunsch Bei Familienmitglieder

24:36 Kontoumsätze

Sortierfunktion beim Einlesen der Kontoumsätze

25:56 Buchungstexte zuordnen

Wiederkehrende Verwendungszweck / automatische Zuordnung Fibu-Konten

27:59 Benutzerfrage: Nachträgliche Zuordnungen

Online Seminar Neuerungen der Jahresversion 2021 II

Live Mitschnitt Teil 2
Referentin Gesine Anderson

0:0 SEPA 3.3 und SEPA 3.4

Version einstllen

0:33 Serienmails als Kontakt

Mit personalisierter Anrede

3:00 Lastschriften LOG-Datei, Lastschriftendatei wiederherstellen

4:15 Steuersammelkonto

4:32 Spenden /Zuwendungsbestätigung

Mit Verzicht / ohne Verzicht

6:21 Bestandserhebung Bayern

7:33 Bestandserhebung

9:26 Listen neue Gestaltung

Neue Auswertungen

12:09 Kontendruck / Brutto – Netto Anzeige

Online Seminar Rechnungsstellung

Live Mitschnitt
Referentin Gesine Anderson

Vorbereitung für die Beitragsrechnungslegung

Vertrag mit Option Rechnung

aktive Sollstellung

Option: Alle Verträge auf Rechnung über Massendatenänderung

Rechnung bei abweichendem Zahler

Vertragszuordnung beim Mitglieder

 

Neu! Möglichkeit der Ausweisung von Steuern auf der Rechnung

Anlage einer neuen Beitragsart mit Steuern

Sachkonto

Beispiel 5100, monatliche Sollstellung

Beitrag Anlage netto

Beispiel Hallennutzungsgebühr

Anwenderfrage: Rücksetzung von Änderungen

 

Verschiedene Rechnungsarten

Mit oder Ohne Prenotification

Zahlungsarten

Lastschriften, Rechnung,

Neu: Zahlungsart bar

Rechnung zusammenstellen, mehrere Rechnungen zusammenfassen

Rechnungsvorschau / Rechnungsdruck word / Listengenerator

Rechnungsvorlage auswählen

Beispiel: Abweichende Zahler: Familienmitglied zahlt für Tochter

 

Finanzen / Rechnungen auswerten

Rechnung zurücksetzen

Rechnungen über Listengenerator ausgeben, Vorlage mit Umsatzsteuer

Rechnungen per Email senden

Personalisierte Briefanrede

 

Sepa Lastschrift / Bezahlung

Faktura Rechnungen

Beispiel Adventskalender mit Mehrwertsteuer

Artikel anlegen / Konto zuordnen

 

Rechnung erstellen

Rundungsprobleme Steuer

Rechnungsnummern fortlaufend / Gutschrift

Rechnung drucken

Online Seminar Rechnungsstellung​ Teil II

Live Mitschnitt Teil 2
Referentin Gesine Anderson

Vorlagen anpassen Word

Verzeichnis auswählen

Beispiel: Logo einsetzen

Vorstand einsetzen

Fragen

Rechnungsnummer setzen

Bankverbindung ändern / Vorlage

Beispiel: Unterkonto Veranstaltung

Massendatenänderung

Liste der Beiträge

Vorschau der Sollstellungen

 

Online Seminar Anlage der Konten und MWST-Sätze für die Änderungen ab 1.7.2020

Live Mitschnitt
Referent Lutz-Peter Klose

Online Seminar Anlage der Konten und MWST-Sätze für die Änderungen ab 1.7.2020

 

Allgemeine Informationen zur Umsatzsteuervoranmeldung

Anpassungen in Linear

neue Aufwands- und Erlöskonten mit Kennzahlen

neue Steuersammelkonten

Anlage der Konten in der Finanzbuchhaltung

neue Konten anlegen: Buchhaltung > Konten verwalten

Konto duplizieren für Vorsteuer- und Umsatzsteuersammelkonten

 

Einrichten der neuen Steuersätze

Vereinsdaten > Stammdaten anlegen > Steuerangabe

Beispielbuchung Erlöse/ Aufwendungen

Auswertung in der Summen- Saldenliste

Ausgabe in der Umsatzsteuervoranmeldung

Übertragung per Elsterformular

Anpassung der MwSt in der Faktura

Aufnahme der geänderten Steuersätze in das Rechnungsformular

Mitgliedsbeiträge mit Steuersatz anpassen

Online Seminar: Beitragsanpassung in Corona Zeiten

Live Mitschnitt
Referent Lutz-Peter Klose

Minderung von Beiträgen

0:49 – Änderung von Quartalsbeiträgen
1:35 – Beiträge generell pausieren> Finanzen > Beiträge ändern – Beitragsart auswählen und eine Minderung um den gewünschten Betrag eingeben, Gültigkeit und Stichtag des Vertrages eingeben > Auswertung starten und übernehmen  
4:35 –    Verdeutlichung an einem Beispielmitglied
 
 
Rücknahme der Minderung
 
4:57 –    Rückstellung der Minderung > Beitrag auswählen, um den gewünschten Betrag erhöhen, Datum setzen > Auswertung starten und Auswahl übernehmen
Online Seminar: Beitragsanpassung in Corona Zeiten Teil II

Live Mitschnitt Teil 2
Referent Lutz-Peter Klose

Zahlungszeiträume ändern

Beiträge Zahlungszeiträume ändern: Finanzen > Zahlungszeitraum ändern: gewünschten Beitrag auswählen, Zahlungszeiträume definieren: alter Vertrag wird beendet, neuer Vertrag wird angelegt

Beispielmitglied

Hinweis auf SR21.4 mit Sammelrücküberweisung

Beiträge reduzieren: Finanzen > Beiträge ändern

 

Staffelung von Beiträgen nach Alter

Beitragsart mit Staffelung nach Alter: Hier erfolgt die Änderung der Beiträge direkt in der Staffelung

Auswertung, wenn Altersstaffel bisher nicht berücksichtigt wurde: manuelle Auswertung der Mitglieder nach Alter im Berichts- und Kommunikationscenter > eigene Auswertung > unter Daten eigene Kriterien festlegen, z.B. Geburtsdatum und nach der Auswertung die Selektion übernehmen

 

Serienbrief nach Selektion

Serienbrief erstellen für alle Berechtigten auf einen reduzierten Beitrag

 

Übernahme Lastschriften in die Fibu (unvollständig)

Buchhaltung / FIBU-Übernahme 

Online Seminar: Serienbriefe und Serienbriefvorlagen, Serienmails

Live Mitschnitt
Referent Lutz-Peter Klose

1. Vorlagen für Serienbriefe in Ihrer Vereinssoftware Berichts- und Kommunikationscenter, anschließend unter Korrespondenz eine Auswahl von möglichen Adressaten treffen und Serienbrief erstellen

2. Verknüpfen einer Vorlage mit der Seriendruckquelle

3. Kopf-und Fußzeile bearbeiten In Kopf- und Fußzeile können Sie wiederkehrende Elemente Ihres Briefes einfügen

4. Bearbeitung der Serienfelder Anzeige der eingesetzten Feldfunktionen: Alt + F9

5. Übernahme von Seriendruckfeldern aus der Quelle Verbinden des Dokuments mit der Seriendruckquelle

6. Seriendruck zusammenstellen

7. Erstellung eines Einzelbriefes mittels .doc-Vorlage Die Einzelbrieffunktion finden Sie in der Mitgliederverwaltung unter Kommunikation

8. Konfektionierung des Briefes

9. Serien-E-Mail Eine Serien-E-Mail starten Sie mit einer Auswertung und Klick auf Serien-E-Mail

10. Einrichtung Serien-E-Mail-Client

11. Konfiguration der E-Mail im RTF oder HTML-Format

12. Einfügen einer Signatur in die E-Mail

13. Einfügen eines Bildes oder Logos in die E-Mail

Online Seminar: Serienbriefe und Serienbriefvorlagen, Serienmails Teil II

Live Mitschnitt Teil 2
Referent Lutz-Peter Klose

14. Beitragsrechnungen per Mail im RTM-Format

15. Rechnungsvorlagen erstellen im RTM-Listenformat

16. Einfügen und Skalieren eines Bildes in die RTM-Vorlage

17. Textfeld einfügen/ bearbeiten in der RTM-Vorlage

Fragen

Online Seminar: Serienbriefe und Serienbriefvorlagen, Serienmails

Live Mitschnitt Teil 1 vom 28.4.2020
Referent Lutz-Peter Klose

Word Vorlagen > Einzelbrief

Briefvorlagen erstellen

Extras > Einstellungen > Erweiterte Briefvorlagen *dot / *doc Formate

Kommunikation > Einzelbrief

Seriendruckfelder / Seriendruckquellen

Verzeichnisse Brief Quelle / Spenden / Mahnungen

Vereinslogo / IBAN einfügen

Datenbank-Felder in die Vorlage einfügen

Serienbriefe

Auswertungen

Speicherung und Ablage von Einzel- und Serienbriefen

Online Seminar: Serienbriefe und Serienbriefvorlagen, Serienmails Teil II

Live Mitschnitt Teil 2 vom 28.4.2020
Referent Lutz-Peter Klose

Serienmails

Konto Einstellungen, Verschlüsselung

Serienmails mit Dateianhängen

Email Protokoll

Variablen in Email Texte, logo einfügen, Kontakt anzeigen

Beitragsrechnungen als Email versenden

Felder einbinden, Felder nicht sichtbar

Listengenerator / Aufbau einer Rechnung / Zahlungsangaben

Vereinslogo einbinden / Vorlagen

Ablage und Verzeichnisse

PDF Dateien erzeugen